prof. Öykü Canpolat-Rast

Die türkische Bratschistin Öykü Canpolat-Rast gehört zu den vielversprechendsten jungen Musiker*innen ihrer Generation. 2015 gewann sie den 1. Preis und den Publikumspreis für die beste Interpretation eines Werkes der Klassik beim 7. International Syzmon Goldberg Wettbewerb in Meißen. Seit 2016 war sie Stellvertretende Solo-Bratschistin im Orchester der Deutschen Oper Berlin. 2020 wechselte sie als 1. Solo- Bratschistin ans Gürzenich-Orchester Köln. Seit 2022 ist sie außerdem Mitglied im Orchester der Bayreuther Wagner- Festspiele, wo sie als Solo- und stellvertretende Solobratschistin mitwirkt.

Öykü Canpolat-Rast war von 2023-2025 an der Hmdk Stuttgart als Professorin für Bratsche tätig und tritt ab April 2025 ihre neue Professur an der HfMT Köln an. Sie spielte als Solo-Bratschistin bei bedeutenden Orchestern wie dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem Gewandhausorchester Leipzig, den Münchner Philharmonikern, dem WDR Sinfonieorchester und dem MDR Sinfonieorchester unter den renommiertesten Dirigenten unserer heutigen Zeit wie Sir Simon Rattle, Christian Thielemann, Kirill Petrenko, Andris Nelsons, Daniel Harding, Francois Xavier-Roth, Herbert Blomstedt, Daniel Barenboim und Alain Altinoglu. Als Solistin konzertierte sie mit Werken wie W. A. Mozart`s Sinfonia Concertante, R. Strauss’ Don Quichotte, C. M. von Weber‘s Andante e Rondo Ungarese, F. Schubert‘s Arpeggione , G.P. Telemann`s Viola Konzert, W. Walton‘s Viola Konzert. Des Weiteren wirkte sie bei verschiedenen kammermusikalischen CD- Produktionen mit. Zu ihren Kammermusikpartner*innen zählen Künstler*innen wie Tabea Zimmermann, Jean-Guihen Queyras, Fazil Say, Vogler Quartett, Matthias Buchholz, Konstantin Heidrich, Boris Garlitsky, Alexander Hülshoff u.v.m..

Die 1993 in Izmir geborene Bratschistin begann ihr Studium 2002 bei Çetin Aydar in ihrer Heimat in Izmir. 2013 setzte sie ihr Bachelorstudium an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin bei Prof. Pauline Sachse und Prof. Friedemann Weigle fort. Ab 2015 studierte sie an der Berliner Hochschule für Musik Hanns Eisler in der Klasse von Prof. Tabea Zimmermann und schloss dort 2019 ihr Studium mit Bestnote (Summa Cum Laude) ab. Sie spielt auf einer Bratsche des Berliner Geigenbauers Tobias Seidl.